-
Stuhl
FRAGMENT
2012 -
Gestalter
David Geckeler
-
Material
Aluminium
-
Verarbeitung, Technik
Sandguss
-
H B T cm
42/55/67
-
Lehrstuhl
Prof. Axel Kufus, Dipl. Designer Jörg Höltje
Universität der Künste Berlin
Gegen die Regeln
"Die Metallgusstechnik bedient sich einem in Jahrtausenden gewachsenen Regelwerk, das weit ineinander greift, um zu optimalen Ergebnissen zu kommen.
Gießturbulenzen und Formabrisse, Schwindungsverzug, Spannungsbildungen und Lunker müssen vermieden werden, wozu die Geometrie des eigentlichen Gussteils mit der Anordnung und den Querschnitten der Zuläufe für die Schmelze perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Aus dem Zusammenspiel des Fachwissens der Konstrukteure, das längst durch Gießprozess-Simulationen im Computer unterstützt wird, und den Faustregeln der Formenbauer entwickeln sich die Vorgaben für die Gestaltung des Objekts.
In seiner experimentellen Diplomarbeit hat David Geckeler einige der heiligen Regeln einfach auf den Kopf gestellt. Anguss-Trichter, Zuläufe und Steiger, die üblicherweise nach der Entformung der erstarrten Schmelze abgeflext und wieder eingeschmolzen werden, sollen hier die Beine eines Stuhls bilden - nach dem Vorbild des Monobloc Chairs aus einem Stück gegossen.
Was zunächst aus gusstechnischer Sicht als verrücktes Vorhaben verlacht wurde, hat dann doch in einem von der konzeptuellen Regelwidrigkeit geleiteten Zusammenspiel zu einer Stuhl-Gestalt geführt, die durch ihre Eigenart und Gebrauchsqualität überrascht und rein formalen Erwägungen so nie entsprungen wäre."
Prof. Axel Kufus
Dipl. Designer Jörg Höltje





